Lifeguard Instructor Kurs

Lifeguard Instructor Ausbildung – Der Weg zum Ausbilder für Rettungsschwimmer

Am 01.08.2024 bis zum 04.08.2024 fand die Ausbildung zum Lifeguard Instructor statt. Insgesamt stellten sich 5 erfahrene Rettungsschwimmer der Ausbildung. Unter Anleitung von Klaus Klink (CEO S.U.B. International) und Lifeguard Instructor Raphael Rumpf (Tauchschule Waldkraiburg) wurde die Ausbildung durchgeführt. Wir gratulieren unseren Teilnehmern zur bestandenen Prüfung.

Was macht ein Lifeguard Instructor?

Ein Lifeguard Instructor ist verantwortlich für die Ausbildung und Zertifizierung von Rettungsschwimmern. Dazu gehört nicht nur die Vermittlung von Rettungstechniken im Wasser, sondern auch die Ausbildung in Erster Hilfe, Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und die richtigen Vorgehensweisen bei Notfällen.

Zusammenarbeit mit dem Tauchverband S.U.B. International und dem Deutschen Schwimmlehrerverband

Um eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherzustellen, wurde das Ausbildungskonzept in Kooperation mit dem Tauchverband S.U.B. International und dem Deutschen Schwimmlehrerverband entwickelt. Diese Partnerschaft garantiert, dass das Trainingsprogramm nicht nur auf die Rettung im Schwimmbecken, sondern auch auf Rettungseinsätze in offenen Gewässern und in speziellen Notsituationen zugeschnitten ist. Die Erfahrung und das Know-how beider Verbände fließen in das Konzept ein und sorgen für eine praxisnahe und fundierte Ausbildung.

Der Tauchverband S.U.B. International bringt seine Expertise im Bereich Methodik mit dem Schwerpunkt Tauchen und Rettungssituationen unter erschwerten Bedingungen ein, während der Deutsche Schwimmlehrerverband seine langjährige Erfahrung in der Schwimmausbildung und Didaktik beiträgt. Diese Kombination stellt sicher, dass angehende Lifeguard Instructoren die bestmögliche Vorbereitung erhalten, um Rettungsschwimmer in verschiedensten Szenarien auszubilden.

Voraussetzungen für die Ausbildung

Bevor du ein Lifeguard Instructor wirst, musst du bereits als Rettungsschwimmer qualifiziert sein. Viele Ausbildungsprogramme setzen voraus, dass du mehrere Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich hast, da du das Wissen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch weitergeben musst.

Zu den häufigsten Voraussetzungen gehören:

Qualifikation: Du musst aktiver Rettungsschwimmer sein einen gültigen Erste-Hilfe Kurs nachweisen können.

Erfahrung: Mehrere Jahre Erfahrung als Rettungsschwimmer sind wichtig, um nicht nur die Techniken zu beherrschen, sondern auch ein fundiertes Verständnis für verschiedene Notfallsituationen zu haben.

Didaktische Grundfähigkeiten:  Als Lifeguard Instructor musst du in der Lage sein, Wissen klar und verständlich zu vermitteln. Du arbeitest mit Auszubildenden unterschiedlicher Erfahrungsstufen und musst sicherstellen, dass jeder die Konzepte versteht.

Inhalte der Lifeguard Instructor Ausbildung

Die Ausbildung zum Lifeguard Instructor deckt eine Vielzahl von Themen ab, die über das normale Rettungsschwimmertraining hinausgehen. Sie soll dich auf die Rolle eines Ausbilders vorbereiten, der Verantwortung für die Ausbildung und Zertifizierung neuer Rettungsschwimmer übernimmt. Typische Ausbildungsinhalte sind:

Methodik und Didaktik: Wie vermittelt man Inhalte effektiv? Hier lernst du, wie du theoretische und praktische Lerneinheiten strukturierst.

Vertiefung der Rettungstechniken: Du wirst die gängigen Rettungstechniken vertiefen und lernen, wie du diese anderen beibringst.

Erste-Hilfe-Ausbildung: Um Rettungsschwimmer effektiv schulen zu können, ist es wichtig, dass du ein Experte in Erster Hilfe und HLW bist. Zudem wirst du in erweiterten Reanimationsmaßnahmen unter Zuhilfenahme eines AED (Automatisch externer Defibrillator) ausgebildet.

Sicherheitsmanagement und Risikoeinschätzung: Du lernst, wie man potenzielle Gefahren im und um das Wasser erkennt und verhindert.

Vorteile der Ausbildung

Der Abschluss der Lifeguard Instructor Ausbildung eröffnet dir viele neue Möglichkeiten. Du kannst als Ausbilder in Schwimmbädern, bei Organisationen oder sogar im internationalen Bereich arbeiten. Lifeguard Instructoren sind nicht nur in Schwimmbädern, sondern auch in Strandresorts, Wasserparks und an Seen stark gefragt. Zusätzlich ermöglicht dir diese Qualifikation, eine Führungsrolle zu übernehmen und dein Wissen an die nächste Generation von Rettungsschwimmern weiterzugeben.

Fazit

Die Lifeguard Instructor Ausbildung, die in Kooperation mit dem Tauchverband S.U.B. International und dem Deutschen Schwimmlehrerverband entwickelt wurde, ist der ideale Weg für alle, die bereits als Rettungsschwimmer tätig sind und den nächsten Schritt in ihrer Karriere machen möchten. Sie bietet nicht nur eine wertvolle Erweiterung deiner Fähigkeiten, sondern auch die Chance, aktiv zur Sicherheit in und am Wasser beizutragen. Als Lifeguard Instructor trägst du eine immense Verantwortung, aber auch die Erfüllung, anderen zu helfen, Leben zu retten.

Wenn du also die Herausforderung suchst und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzugeben, dann ist die Ausbildung zum Lifeguard Instructor genau das Richtige für dich!

Share the Post:

Related Posts